freistehen in Portugal – die Regeln
In Portugal gibt es verschiedene Regeln und Bestimmungen für das freistehen, die je nach Region und Land unterschiedlich sein können. Allgemein gilt jedoch, dass das freistehen auf öffentlichen Straßen und Plätzen nicht erlaubt ist. Wenn Sie auf einem Parkplatz oder einer Raststätte übernachten möchten, sollten Sie sicherstellen, dass dies erlaubt ist und dass Sie die Anforderungen erfüllen.
In manchen Gebieten ist es erlaubt, in bestimmten Gebieten (z.B. Strandbereiche) frei zu stehen, aber es gibt bestimmte Einschränkungen, die Sie beachten sollten, wie zum Beispiel Nachtruhezeiten und maximale Aufenthaltsdauer.
Die meisten Regionen haben Campingplätze, die sich speziell an Wohnmobil-Reisende richten und hier können Sie in der Regel ohne Probleme übernachten, solange Sie die Regeln des Campingplatzes befolgen.
Es empfiehlt sich, sich im Vorfeld bei den zuständigen Stellen (z.B. Gemeindeverwaltungen, Nationalparks) über die jeweils geltenden Regeln zu informieren und diese einzuhalten.
In diesem VLOG Beitrag schildern Miri & Micha von Outdoornomaden ihre Erfahrungen zum Thema Wildcampen bzw. freistehen mit dem Camper in Portugal. Seit der Saison 2020 hat sich einiges geändert. Einer der Gründe ist das Verhalten von “Naturliebhabern”.
Wie denkt ihr über diese Entwicklung? Wird es so oder so ähnlich auch in anderen Ländern kommen?
[mpp id=”2″]Im ersten Teil dieses Videos nehmen wir euch wieder einmal mit an neue und wunderschöne Orte in der Algarve. Dieses Mal ist die Besonderheit, dass wir noch an keinem dieser Strände oder tollen Plätze vorher waren. Wir sind immer wieder überrascht, wie vielfältig und einzigartig die Algarve ist. Malerische Strände, einsame Buchten, glasklares Wasser und majestätische Steilklippen. Wir haben uns eindeutig verliebt!
Youtube Kanal Miri & Micha