Die Wohnmobil Auswahl: So findest Du Dein Traumfahrzeug

2. Januar 2023
Wohnmobil

Reisen mit dem Reisemobil oder Caravan wird immer beliebter. Dies belegen nicht nur die offiziellen Neuzulassungszahlen des cvid, sondern auch eine aktuelle GfK-Studie zum Thema Caravaning. Ein Ergebnis dieser Studie ist, dass über 14 Millionen Deutsche über 18 Jahre Interesse an einem Caravaning-Urlaub haben.

Gründe für die Attraktivität von Caravaning

Bei den Gründen für das Interesse am Caravaning sind sich die Befragten weitgehend einig. 72 % geben an, selbstbestimmt und unabhängig sein zu wollen. 71 Prozent wollen in der Natur sein und 70 Prozent schätzen die Flexibilität und Spontanität des Caravanings.

Kein Ende des Booms in Sicht

Interessant ist die Erkenntnis, dass rund ein Drittel der Befragten derzeit kein eigenes Fahrzeug besitzt, aber fast die Hälfte in den nächsten Jahren über die Anschaffung eines Reisemobils oder Caravans nachdenkt.

Gerade für Neueinsteiger wird es jedoch immer schwieriger, bei der Fülle der Angebote geeignete Fahrzeuge zu finden. Zum einen gibt es verschiedene Ausstattungsvarianten, zum anderen ist es auch eine wirtschaftliche Frage. Die Fahrzeugpreise sind seit Corona sowohl auf dem Neu- als auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt stark gestiegen.

Der Anschaffung eines Fahrzeugs sollten daher einige Überlegungen und Recherchen vorausgehen.

Ob Miete oder Kauf: Bei der ersten Auswahl eines Reisemobils fühlen sich Neueinsteiger oft von der Fülle an Informationen und Begriffen erschlagen. Oft müssen Entscheidungen getroffen und Kompromisse eingegangen werden. Entsprechend komplex sind die Überlegungen, die zum passenden Reisemobil für die eigenen Ansprüche führen. Dieser Artikel soll helfen, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen und einen ersten Überblick zu geben.

Das perfekte Wohnmobil gibt es nicht

Menschen unterscheiden sich in ihrem Reiseverhalten, ihren Interessen und Vorlieben. Der eine verbringt fast jede freie Minute in seinem Wohnmobil, der andere verreist gerne mal zwei Wochen im Sommer – hat aber im Winter lieber gemauerte Wände um sich herum.

Wer auf Komfort und Stauraum nicht verzichten möchte, wählt ein größeres Reisemobil und schränkt sich damit in seiner Flexibilität, z.B. beim Befahren schmaler Straßen, ein. Wer Wert auf eine geräumigere Nasszelle legt, spart vielleicht bei der Sitzecke oder der Bettbreite. Beim Reisemobil gibt es keinen Vorteil ohne Nachteil. Es gilt, den besten Kompromiss für das eigene Reiseabenteuer zu finden.

1 2 3

Article Tags:
· ·
Article Categories:
Campervan · Camping
By

Ende 2022 habe ich mir den Traum vom selbst ausgebauten Camper erfüllt. In diesem Blog teile ich mein Wissen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert