Die Bluetti EB Powerstation ist die ideale Lösung für Outdoor-Abenteuer und Notfälle, mit einer beeindruckenden Kapazität und vielseitigen Anschlüssen. Leicht und tragbar, bietet sie zuverlässige Energieversorgung und kann sogar als unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) genutzt werden, wodurch sie sich perfekt für verschiedenste Anwendungen eignet.
Inhaltsverzeichnis
- Funktionsbeschreibung der Bluetti EB 70
- Unsere Meinung zur Bluetti EB 70
- Technische Daten der Bluetti EB 70
Funktionsbeschreibung der Bluetti EB 70
Die Bluetti EB70 Powerstation ist eine hochwertige und vielseitige Stromquelle für den Einsatz im Freien oder in Notfallsituationen. Sie verfügt über eine Kapazität von 716 Wh und eine maximale Leistung von 1000 W, was ausreichend ist, um eine Vielzahl von Geräten mit Strom zu versorgen.
Die EB70 ist leicht und tragbar, sodass sie problemlos transportiert werden kann. Er verfügt über eine integrierte Griffmulde und ein robustes Aluminiumgehäuse, das ihn vor Stößen und Stürzen schützt. Mit einem Gewicht von nur 9,7 kg ist sie eine der leichtesten Powerstations auf dem Markt.

Die EB70 ist mit einer Vielzahl von Anschlüssen ausgestattet, darunter zwei USB-A-Anschlüsse, zwei USB-C-Anschlüsse mit 100W, zwei DC-Anschlüsse, ein 12-V-Kfz-Ausgang und zwei AC-Anschlüsse. Damit können verschiedene Geräte wie Smartphones, Laptops, Fernseher, Kühlschränke und andere elektronische Geräte problemlos aufgeladen oder betrieben werden. Der USB-C-Anschluss unterstützt zudem das Schnellladen kompatibler Geräte.
Das EB70 verfügt über mehrere Lademöglichkeiten, darunter Solar-, Netz- und 12-Volt-Autoladegerät über die Kfz-Ladedose. Mit dem optionalen Solarladeregler können Sie die Power Station direkt mit Solarenergie aufladen, ideal für den Einsatz im Freien. Wenn die Batterie vollständig entladen ist, kann sie in nur knapp 5 Stunden mit Netzstrom oder einem 12-Volt-Autoladegerät wieder aufgeladen werden.

Alles in allem ist die Bluetti EB70 Powerstation eine hervorragende Wahl für den Einsatz im Freien oder in Notfallsituationen. Mit ihrer großen Kapazität, den vielseitigen Anschlüssen und der schnellen Ladezeit ist sie eine zuverlässige und einfach zu handhabende Stromquelle, die den Anforderungen verschiedener Benutzer gerecht wird. Ein großer Vorteil der Bluetti EB 70 ist, dass sie auch als USV eingesetzt werden kann, da sie während des Betriebs geladen werden kann.
Die Bluetti EB 70 kann in einem Temperaturbereich von -20 bis 40°C betrieben werden, das Laden ist, wie bei LiFePo4 üblich, ab 0°C möglich.
Unsere Meinung zur Bluetti EB 70
Natürlich könnte man uns fragen, warum wir in unserem Bulli neben der LiFePo4-Batterie noch eine Powerstation mitführen. Die Antwort ist einfach, zum einen haben wir keinen Wechselrichter eingebaut und zum anderen verbringen wir die meiste Zeit vor unserem Bus. Da liegt es auf der Hand, dass eine Powerstation wie die Bluetti EB 70 eine gute Ergänzung ist, denn es macht einfach mehr Spaß, das Frühstücksei mit dem extrem sparsamen WMF Eierkocher vor dem Bus zuzubereiten.

Bei der Kaufentscheidung war uns wichtig, dass wir genügend Wechselstromleistung und genügend Anschlüsse zum Laden unserer Geräte haben. Natürlich ist es auch ein Muss, dass die Powerstation über Solar geladen werden kann.
Hat die Bluetti EB 70 unsere Erwartungen (bisher) erfüllt?
Bis auf den sehr lauten Lüfter des 230V-Ladegerätes haben wir bisher keine größeren Schwächen festgestellt. Eine Überwachung per App und eine genauere Anzeige der Restkapazität haben wir bisher nicht vermisst. Viel wichtiger ist uns, dass wir uns auf die Powerstation verlassen können. Die Anschlüsse sind für unsere Zwecke mehr als ausreichend und die Kapazität von 716 Wh hat bisher für mehrere Tage gereicht.
Wir haben die Bluetti EB 70 ohne Solarpanel gekauft, da wir bereits eine 120 Watt Solartasche besitzen, die wir auch zum Laden unserer LiFePo4 Versorgungsbatterie verwenden.
Unser Tipp!
Die Bluetti EB 70 ist immer wieder bei verschiedenen Händlern im Angebot, es lohnt sich also vor dem Kauf eine Preisrecherche durchzuführen.
Technische Daten der Bluetti EB 70

Übersicht | Bluetti EB70 |
---|---|
Funktionsumfang | Leistungstarker Wechselstromausgang Induktionsladefläche Notlampe Nur Balkenanzeige Externes Netzteil Buchsen nicht geschützt |
Kapazität | 716 Wh |
Akkutyp | LiFePo4 |
Abmessungen | 259 x 191 x 196 mm |
Gewicht | 9,7 kg |
Ausgänge | |
230 V-Steckdosen | 2 x 1000 W |
USB-A | 2 x 15 W |
USB-C | 2 x 100 W |
12 V Kfz-Ausgang | 1 x 200W |
Eingänge | |
Wechselstrom 230 Volt | 1000 W |
Netzteil | Extern |
Solar | 200 W |
Solar-Anschluss | DCI5521 |
12-Volt-KfZ | 100 W |
AC-Ladezeit (Herstellerangabe) | 4,6 h |
Ladezyklen (Herstellerangabe) | 2.500 |
Besonderheit | Induktionsladefläche |
Lieferumfang | Netzteil, KfZ-Ladekabel, Solar-Kabel |
Garantie | 5 Jahre |
Bei Amazon kaufen |