Nassbatterien

12. Februar 2023
Batterieguide

Blei-Säure-Batterien sind weit verbreitet und gehören zu den am häufigsten verwendeten Batterietypen. Bei der Verwendung von Blei-Säure-Batterien in Wohnmobilen ist jedoch darauf zu achten, dass es sich um eine spezielle Versorgungsbatterie handelt (Deep-Cycle-Batterie). Diese Batterien haben im Vergleich zu Starterbatterien für Pkw und Lkw dickere und widerstandsfähigere Bleiplatten, die eine längere Ladezeit ermöglichen.

Wer die Kapazität durch Parallelschaltung von zwei Versorgungsbatterien erhöhen will, sollte darauf achten, dass er die gleiche Batterie verwendet. Unterschiedliche Widerstände aus verschiedenen Chargen können zu einer einseitigen Belastung der Parallelschaltung führen, wodurch eine Batterie stärker belastet wird und früher ausfällt.

Außerdem ist zu beachten, dass bei Blei-Säure-Batterien Gase entweichen und ein Entlüftungsschlauch angeschlossen werden muss, um diese Gase aus dem Innenraum abzuleiten.

Blei-Säure-Batterien haben aber auch Vorteile. Sie können sowohl zum Starten des Motors als auch zur Stromversorgung verwendet werden und sind in der Regel günstiger als AGM– oder Lithium-Batterien. Zudem sind die meisten neueren Modelle wartungsfrei.

Allerdings sind Blei-Säure-Batterien in unwegsamem Gelände nicht völlig auslaufsicher und benötigen eine Entlüftung, was als Nachteil angesehen werden kann.

Insgesamt bieten Blei-Säure-Batterien eine gute Möglichkeit für eine kostengünstige und leistungsstarke Stromversorgung, solange man sich ihrer Grenzen und Anforderungen bewusst ist.

Vorteile:

  • können auch zum Starten eines Motors benutzt werden
  • günstiger Preis
  • die meisten neueren Modelle sind wartungsfrei

Nachteile:

  • Sind nicht völlig auslaufsicher, vor allem im Offroad Bereich
  • Entlüftung notwendig
Article Tags:
· ·
Article Categories:
Elektrik
By

Ende 2022 habe ich mir den Traum vom selbst ausgebauten Camper erfüllt. In diesem Blog teile ich mein Wissen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert