Inhaltsverzeichnis
Schweden ist ein Land mit viel Natur und vor allem viel Wasser, Flüsse und Seen begleiten einem auf jedem Abschnitt auf einem Roadtrip von Süd nach Nord, von Ost nach West oder umgekehrt. Dieses Video enthält einige Spots am Wasser mit Koordinaten. Einige dieser Spots bieten auch die Möglichkeit zur Übernachtung im Wohnmobil bzw. Campervan.
Karte der Stellplätze in Schweden aus dem Video
freistehen in Schweden
In Schweden ist es in vielen Bereichen erlaubt, frei zu stehen, aber es gibt bestimmte Regeln und Gesetze, die beachtet werden müssen.
In den meisten Gebieten Schwedens ist es erlaubt, mit einem Wohnmobil oder einem Zelt für eine begrenzte Zeit an einem Ort zu stehen. Es gibt jedoch auch bestimmte Bereiche, in denen das freistehen verboten ist, wie z.B. in Naturschutzgebieten, in der Nähe von Wohngebieten und entlang von Straßen, die stark befahren sind.
Es gibt natürlich auch zahllose Orte, an denen man einen kostenpflichtigen Camping- oder Stellplatz finden kann, um sein Wohnmobil oder Zelt aufzustellen. Diese Plätze sind oft entlang von Straßen und in der Nähe von beliebten Touristenzielen zu finden und haben oft sanitäre Anlagen und andere Annehmlichkeiten.
Es gibt jedoch auch unzählige Orte in Schweden, wo es völlig legal ist, frei zu stehen, z.B. im Wald, auf Wiesen, entlang von Flüssen usw. Aber es ist wichtig, darauf zu achten, dass man nicht in der Nähe von Wohngebäuden steht, denn das kann stören und es ist auch verboten.
Es ist auch wichtig darauf zu achten, dass man das Umfeld respektiert und die Natur sauber hält. Es gilt das Prinzip “leave no trace” also keine Spuren zu hinterlassen.
Wir empfehlen daher vorab zu prüfen und zu sich zu informieren, ob es besondere Regeln für den Bereich gibt, wo man freistehen will, da es lokale Regelungen und Unterschiede geben kann.