Designstudie eines modular aufgebauten Campervans

15. Mai 2021

In dieser Designstudie haben wir uns ein paar Gedanken zur zukünftigen Mobilität gemacht. Dabei waren uns folgende Punkte wichtig:

  • Alle Mobilien sollen im Baukastensystem ein- und ausgebaut werden können (Plug In-OFF)
  • Nicht nur das Mobil soll weitgehend Autark betrieben werden können, sondern auch die einzelnen Module
  • Die Möblierung soll individuell dem Einsatzzweck angepasst werden können. Unter der Woche mobile Werkstatt, am Wochenende ein Citymobil und im Urlaub ein Abenteuerfahrzeug.
  • Die Küche soll sowohl im Fahrzeug, als auch außerhalb nutzbar sein.
  • Die Nasszelle soll platzsparend sein, jedoch sowohl eine Toilette als auch eine Dusche beinhalten.
  • Das Mobil muss über 2 Längsbetten verfügen.
  • Mobiles Arbeiten für 2 Personen muss möglich sein.
  • Funktionalität steht an erster Stelle, darf aber den Comfort nur wenig beeinträchtigen.

Ein Einbaubeispiel mit Liegefläche, Sideboard und Küche findest Du unter: https://adobe.ly/3tOPIou

Soll dieser Ansatz weiter verfolgt werden? Siehst Du Marktchancen? Hinterlasse uns Deine Meinung in den Kommentaren!

Article Categories:
Campervan · Camping · Übernachten
By

Ende 2022 habe ich mir den Traum vom selbst ausgebauten Camper erfüllt. In diesem Blog teile ich mein Wissen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert