Über away4u

Mit Muli in Schweden

Hallo, ich bin Jo – hauptberuflicher Fotograf und schreibe diesen Blog, weil ich meine Erfahrungen mit dem Umbau meines VW T5 teilen möchte. Nachdem ich bereits zwei VW T4 Campingbusse hatte, die von ihren Vorbesitzern umgebaut worden waren, wollte ich mir ein Wohnmobil nach meinen Vorstellungen und Bedürfnissen bauen. Das einzige Problem – ich hatte keine Ahnung, wie ich das anstellen sollte.

Wie alles begann, ein T4 LR, Automatik

Also begann ich zu recherchieren und nach Inspiration zu suchen. Ich las Blogs, durchforstete Foren und sah mir viele YouTube-Videos an, um mehr über den Umbau von Lieferwagen zu erfahren. Schließlich hatte ich genug Wissen und Selbstvertrauen, um mit meinem eigenen Projekt zu beginnen.

Es war ein langer und schwieriger Weg. Die Suche nach einer geeigneten Basis für mein Projekt erwies sich als schwieriger als erwartet, aber wie es der Zufall wollte, wurde ich schließlich fündig. Ein ausgedientes Polizeifahrzeug wurde als Basis für den Traum vom Wohnmobil gekauft.

Unser Motion im Outdooreinsatz

Nach vielen Monaten herausfordernder Arbeit, bei der mein Wissen wuchs, war es endlich soweit – mein VW T5 war endlich zu einem voll funktionsfähigen Wohnmobil umgebaut und erfüllte die Voraussetzungen, um die Einzelabnahme bei der Prüfstelle zu bestehen. Ich war zufrieden mit mir 😉 und spürte, dass dies der Beginn eines neuen Kapitels in meinem Leben war.

Nun, da der größte Teil der Arbeit erledigt war, kam mir die Idee, anderen zu helfen und meine Erfahrungen und das erworbene Wissen weiterzugeben.

In diesem Blog teile ich in erster Linie mein Wissen, aber natürlich werden auch meine Erfahrungen, Herausforderungen und Rückschläge in dem einen oder anderen Artikel Erwähnung finden. Ich teile Bilder, Tipps und Ratschläge, die anderen helfen sollen, ihren eigenen Traum zu verwirklichen. Ich hoffe, dass ich damit anderen helfen kann, ihre Träume zu verwirklichen.

Danke, dass du meinen Blog besuchst und Teil meiner Reise bist!

Noch ein Wort zum Thema Affiliate Links.

Das Betreiben eines Blogs kostet nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Um diesen Blog zumindest teilweise zu finanzieren, greife ich auf sogenannte Affiliate Links zurück. Für Dich entstehen keine Kosten, wenn Du auf diese Links klickst. Wenn du über einen solchen Link ein Produkt kaufst, das dein Vanlife besser macht, erhalte ich eine Provision.

Ich kann dir versprechen, dass ich in meinen Artikeln nur Links zu Produkten setzen werde, welche ich auch selber kaufen würde oder selbst nutze.