Eine Haldex-Kupplung ist ein Allradantriebssystem, das in vielen modernen Fahrzeugen eingesetzt wird. Sie wurde von der schwedischen Firma Haldex entwickelt und arbeitet nach einem hydraulischen Prinzip.
Die Haldex-Kupplung befindet sich in der Regel an der Hinterachse des Fahrzeugs und verbindet sie mit der Vorderachse. Im Normalbetrieb ist das Fahrzeug ein Frontantrieb und nur die Vorderräder werden angetrieben. Wenn jedoch zusätzliche Traktion erforderlich ist, kann die Haldex-Kupplung die Antriebskraft an die Hinterräder übertragen.
Die Haldex-Kupplung arbeitet auf der Basis eines elektronischen Steuermoduls, das die Daten von verschiedenen Sensoren im Fahrzeug sammelt. Diese Sensoren erfassen unter anderem die Geschwindigkeit, die Drehzahl und den Schlupf an den Rädern. Wenn das System feststellt, dass eine zusätzliche Traktion benötigt wird, wird ein Hydraulikventil aktiviert, das die Kupplung schließt und die Antriebskraft an die Hinterräder weiterleitet.
Die Haldex-Kupplung ist ein effektives System, das eine schnelle und präzise Steuerung der Antriebskraft ermöglicht. Sie ist besonders nützlich in Situationen, in denen zusätzliche Traktion erforderlich ist, wie zum Beispiel auf schneebedeckten oder rutschigen Straßen.