Der Omnia Backofen – ein Backofen auf dem Herd

21. Januar 2023
Omnia Backofen

Inhaltsverzeichnis

Einsatzgebiet des Omnia Backofens

Omnia® ist ein mobiler Backofen. Er benötigt keine eigene Wärmequelle. Stellen Sie ihn einfach auf einen Herd oder auf eine andere Wärmequelle – und schon haben Sie einen Backofen. Im Omnia-Ofen kann alles zubereitet werden, was auch in einem herkömmlichen Backofen erhitzt und gebacken werden kann. Der Omnia Backofen ist eine gute Wahl für Menschen, die gerne Outdoor unterwegs sind, oder für diejenigen, die wenig Platz haben und einen multifunktionalen und platzsparenden Backofen suchen, um warme Frühstücksbrötchen und abwechslungsreiche Mahlzeiten ohne Backofen zuzubereiten.

Berechne die Gaskosten für den Koch- oder Backvorgang

gr
KW (Bsp. 2 oder 0.3)
min

Funktionsweise des Omnia

Der Omnia ist eine bewährte dreiteilige Konstruktion aus Aluminium, die zusammen Ober- und Unterhitze erzeugt. Die drei Teile müssen immer zusammen verwendet werden.
Die speziell geformte runde Omnia-Form mit einem zentralen Loch sitzt auf einem schalenförmigen Unterteil, das ebenfalls ein zentrales Loch hat. Über die untere Schale strömt die von der Wärmequelle kommende heiße Luft an die Unterseite der Omnia-Form und sorgt auf diese Weise für eine Unterhitze. Durch die Löcher in der unteren Schale und in der Omnia-Form steigt die heiße Luft im Inneren der Konstruktion nach oben, trifft auf den Deckel und erzeugt auf diese Weise Oberhitze. Im Deckel befinden sich Löcher für die Belüftung.

Ein Omnia kann auf allen Herdarten verwendet werden, mit Ausnahme von Induktionsherden, da er aus Aluminium hergestellt ist. Beachten Sie, dass die Leistung und damit die Wärmeabgabe der verschiedenen Herdarten unterschiedlich ist und somit Ihre Rezepte an ihren Herd anzupassen sind. Testen Sie Ihren Omnia bei der ersten Benutzung mit einem einfachen Rezept, z.B. mit einem fertigen Rührkuchenteig, um die richtigen Temperatureinstellungen für Ihren Herd zu finden.

Nützliches Zubehör für den Omnia Backofen

Zubehör

Aufbackgitter

Das beliebte Aufbackgitter erleichtert unter anderem die Zubereitung von vorgebackenem Brot wie Mini-Baguettes und Croissants. Auch die Zubereitung von Pommes frites und Ofenkartoffeln wird mit dem Omnia-Rost vereinfacht. Wenn Sie Wasser unter den Grill gießen, können Sie auch z. B. Fisch und Gemüse dämpfen.
Omnia Silikon Backform

Die Omnia Silikonform als Einsatz für die Aluminiumbackform – für noch einfacheres Kochen und Backen. Kuchen lösen sich leichter, wenn die Silikonform vorher etwas eingefettet wird.
Omnia-Form Antihaft-, Backofen-Pfanne mit Keramik-Beschichtung für Campingofen

Innen mit einer keramischen, 100 % PTFE-freien Beschichtung, welche die Anforderungen des LFGB-Standards erfüllt. Die Omnia-Form besteht aus einer besonders harten Legierung, an der die Beschichtung gut haftet. Diese Form empfiehlt sich, wenn man basische Gerichte zubereitet und sicherstellen will, dass keine Stoffe aus der Aluminiumform ins Essen geraten.

Der Omnia Ofen – vorgestellt im Camping Berger Blog

Umfrage

[mpp id=”5″]

Article Tags:
· ·
Article Categories:
Campervan · Outdoorküche
By

Ende 2022 habe ich mir den Traum vom selbst ausgebauten Camper erfüllt. In diesem Blog teile ich mein Wissen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert